![](https://www.perfectdoc.at/sites/default/files/styles/artikelbildgross/public/artikel/einzelbild/shutterstock_319159478.jpg?itok=ik1pFRQG)
Verbraucherinnen schätzen insbesondere Mascara und langanhaltendes Augen-Make-up
Technavio untersuchte in einer neuen Studie den globalen Markt für Augen-Make-up und prophezeit diesem bis 2020 ein jährliches Wachstum von fünf Prozent.
Augen-Make-up sind eine der am stärksten wachsenden Kategorien des globalen Marktes für dekorative Kosmetik, was sich laut Technavio auf die regelmäßigen Neuerungen und die Einführung neuer und innovativer Produkte zurückführen lässt.
Insgesamt sind Mascaras die weltweit am meisten verkauften Augen-Make-up-Produkte: Sie sollen bis 2020 rund 54 Prozent des globalen Marktumsatzes ausmachen. Als Grund hierfür nennt das Marktforschungsunternehmen die Sicherheit der Inhaltsstoffe. Kosmetikhersteller würden bei diesen Produkten besonders auf die Qualitätssicherung achten.
Trends beim Augen-Make-up: langanhaltend und mineralisch
Aktuell sei der Markt geprägt von der wachsenden Nachfrage nach wasserfestem Augen-Make-up, das Hitze, Luftfeuchtigkeit und Nässe standhält. Einige Hersteller entwickeln zudem schweißresistentes Make-up, welches den ganzen Tag halten soll.
Laut Technavio treibe auch der steigende Bedarf an mineralischem Augen-Make-up das Marktwachstum an. Das Besondere an diesen mineralischen Produkten: Sie sind natürlich und anorganisch und enthalten dementsprechend auch keine Kohle.
Große Player führen den Markt an
Die führenden Unternehmen beim Verkauf von Augen-Make-up sind P&G, L´Oréal, Shiseido, Estée Lauder und LVMH. Aber auch kleinere Unternehmen, die global agieren, haben Einfluss auf den Markt.
Technavio gibt an, dass der steigende Wettbewerb Kosmetikhersteller zunehmend veranlasse, innovative Produkte zu entwickeln und den aktuellen Modetrends gerecht zu werden. Einige Anbieter setzen auf bekannte Testimonials oder Fashion Shows, um neue Trends aus der Premium-Kosmetik zu präsentieren und deren Marktpräsenz sowie Gewinnmargen zu steigern.
Amerika als stärkste Region – Einzelhandel mit größtem Marktanteil
In der Studie liefert Technavio auch detaillierte Informationen zum Verkauf von Augen-Make-up in den verschiedenen Regionen und Vertriebswegen. So mache Amerika rund 35 % des globalen Marktes für Augen-Make-up aus und soll nach Angeben der Marktforscher bis 2020 auch die weltweit stärkste Region bleiben.
Im Jahr 2015 dominierten Großmärkte, Supermärkte und Kaufhäuser den Markt. Sie hatten einen Marktanteil von 44 Prozent. Die zunehmende Marktdurchdringung der Einzelhandelsgeschäfte habe viele Augen-Make-up Marken dazu veranlasst, deren Präsenz für diese Verkaufskanäle zu verbessern.