![](https://www.perfectdoc.at/sites/default/files/styles/artikelbildgross/public/artikel/einzelbild/Dr.-Sabine-Apfolterer_3_1.jpg?itok=ubgE0_bD)
Schönheitschirurgin Dr. Sabien Apfolterer zum Thema "Liquid Lifting – Spritze statt Skalpell". „Fillers are a Girl´s best Friend“ würde Marilyn heute vielleicht singen. Denn mit Fillern, wie sie beim Liquid Lifting eingesetzt werden, lassen sich unkompliziert einige Jahre wegschummeln und eine frische, jugendliche Optik erzielen.
Mit Falten verhält es sich ähnlich wie mit ungebetenen Gästen. Sie kommen grundsätzlich im falschen Moment. Bereits Mitte 20 können sich die ersten Fältchen zeigen. Abhängig von den Genen und der Lebensweise werden diese im Laufe der Jahre immer mehr.
Schuld daran ist der normale Alterungsprozess. Mit den Jahren kommt es im Gesicht zu einem Volumenverlust, der durch Fettreduktion und Fettverlagerungen, sowie Knochenabbau entsteht.
Zum erschlafften, müde wirkenden Äußeren gesellen sich die Folgen der Schwerkraft. Diese bewirkt ein Absinken der überschüssigen Haut im Wangen- und Mundbereich. Konturen wie z.B die Kinn-Kiefer-Kante scheinen zu verschwimmen, Hängebäckchen entstehen.
Auch die Elastischen Fasern sowie das Kollagen vermindern sich im Laufe der Zeit und führen so zu Knitterfältchen.
Nicht vergessen darf man auch, dass sich schon ab dem 25. Lebensjahr die körpereigene Hyaluronsäure reduziert, die zum Flüssigkeitshaushalt der Haut beiträgt und die Haut quasi von innen glättet.
Alles in allem hat man das Gefühl, dass einem, wie bei einem Luftballon, die „Luft“ im Gesicht ausgeht und man eingefallen und traurig wirkt.
WIE FRISCH AUS DEM URLAUB
Viele Betroffene leiden zwar unter den Falten, ein Lifting ist ihnen aber dennoch „eine Nummer zu groß.“ Die Lösung heißt: Liquid Lifting. Filler sind flüssige Materialien – daher auch das Wort „Liquid“.“ Bei einem Liquid Lifting werden die Gesichtsstrukturen angehoben, und der Fett- und Knochenverlust durch Unterspritzung von Fillern ausgeglichen.
Das Gesicht gewinnt an Volumen, die Konturen wirken wieder deutlich straffer – man sieht um Jahre verjüngt und einfach „frisch“ aus. Wichtig: Es ist vorteilhaft mit dieser Behandlung zu beginnen, bevor die Falten zu tiefen Furchen werden, da sich Brüche in der Haut nur mehr schwer rückgängig machen lassen.
MIT MASSARBEIT UND DER RICHTIGEN MISCHUNG ZUM ZIEL
Gerade bei einem Liquidlifting sind Erfahrung und ein geschicktes Händchen, sowie ein gutes Augenmaß wichtig. Es ist fast wie beim künstlerischen Gestalten einer Skulptur. Jedes Gesicht ist anders und braucht an anderen Stellen Unterstützung um seine Vorzüge hervorzuheben.
Nur durch eine ausgewogene Mischung an unterschiedlichen Füllsubstanzen an den richtigen Stellen, z.B. mit dem bekanntesten Filler Hyaluronsäure und neueren Materialien wie Radiesse oder Ellansé, ist ein natürliches Ergebnis, kombiniert mit maximaler Haltbarkeit möglich.
Überkorrigierte, maskenhafte bzw. aufgeblasene Gesichter lassen sich so vermeiden.
Wichtig dabei ist mir, dass nur Materialien verwendet werden, die klinisch schon vielfach erprobt und deswegen sicher sind!
DURCH NATÜRLICHKEIT PUNKTEN
Mit hochqualitativen Fillern werden kleine Volumendepots unter die Haut bzw. direkt an den Knochen gesetzt. Das Gesicht kann so punktgenau modelliert und abgesunkene Partien gezielt angehoben werden (Wangen, Nasolabialfalten, Tränenrinnen, Schläfen, Augenbrauen). Auch asymmetrische Gesichtspartien, z.B im Bereich der Augenpartie, können auf diese Weise harmonisiert werden. Verlorengegangenes Volumen wird so wieder ersetzt und das Gesicht bekommt seine ursprüngliche Fülle wieder zurück, ohne aufgeblasen zu wirken.
Da das Produkt ein Lokalanästhetikum enthält, spürt man bei der Behandlung keine Schmerzen. Die Behandlung ist risikoarm, es kann zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen kommen, die leicht überschminkt werden können und bald wieder vergehen.
BEHANDLUNGSABLAUF
Zuerst wird auf die zu behandlenden Regionen eine stark betäubende Salbe aufgetragen, sodass die spätere Behandlung kaum schmerzhaft ist. Danach wird das Gesicht gereinigt und gründlich desinfiziert. Nun folgt die Fillerbehandlung entsprechend der vorangegangenen Besprechung. Je nach Wunsch kann der Volumenaufbau in einem größeren oder in mehreren kleinen Schrittenerfolgen. Die Behandlung selbst dauert in etwa 20 Min., danach wird das Gesicht mit kühlen Kompressen behandelt damit es möglichst wenig blaue Flecken gibt und man schnell wieder gesellschaftstauglich ist. Zum Schluss wird eine antibiotische Salbe aufgetragen um Infektionen sicher auszuschießen. Eine kleine Salbe gegen blaue Flecke bekommen Sie zur Sicherheit mit, obwohl diese sehr selten sind. Ein kaschierendes Make-Up können Sie schon nach einer Stunde mit den Fingern auftragen (bitte keine Schwämmchen verwenden!).
HALTBARKEIT UND VERLAUF
Das Ergebnis hält in der Regel, je nach verwendetem Material 1-1,5 Jahre. Eine Auffrischung nach etwa 9 Monaten ist jedoch sinnvoll um das Ergebnis zu erhalten bzw. noch weiter zu verbessern.
Da sich die Materialien langsam abbauen, ist ein plötzlicher Volumenverlust und eine Verschlechterung der ursprünglichen Situation nicht zu befürchten.
Bei regelmäßigen kleinen „Touch-Up´s“ 1-2mal im Jahr können schöne stabile Ergebnisse erzielt werden, die ein chirurgisches Facelift zumeist um Jahre hinauszögern.
NEBENWIRKUNGEN
Eventuell sind nach der Behandlung noch ein paar allgemeine injektionsbedingte Reaktionen zu spüren (leichte Schwellungen, Schmerzen, Juckreiz, blaue Flecken und Schmerzempfindlichkeit). Diese klingen aber normalerweise nach einigen Stunden oder Tagen von alleine ab. Größere Komplikationen wie Infekte oder Granulombildungen sind extrem selten.
Ordination Dr. med. Sabine Apfolterer, MBA
Landstraßer Hauptstraße 146/12/1, 1030 Wien und Medicent Baden, Grundauerweg 15, 2500 Baden
Tel: 01-353 14 49, Web: www.dieschoenheitschirurgin.at, Mail: ordination@dieschoenheitschirurgin.at, F: facebook.com/DieSchoenheitschirurgin, I: instagram.com/sabine.apfolterer