Alles, was wir als „schön“ empfinden, ist von den aktuellen Schönheitsidealen, Beautytrends und Modeerscheinungen geprägt. Die Begriffe Harmonie und Symmetrie hingegen sind seit Anbeginn der Menschheit untrennbar mit „Wohlgefallen und wohlfühlen“ verbunden. Wir wissen aber auch, dass das Thema ganz und gar kein neues ist. Bereits die Pharaonen im alten Ägypten habe sich ausgiebig damit beschäftigt und wir kennen eine Reihe philosophischer Abhandlungen zu diesem Thema von Sokrates, Platon oder Kant.
Mein Beruf und gleichzeitig meine Berufung ist es, dem einzigartigen, von Mutter Natur gegebenen Aussehen meiner PatientInnen, ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Im Mittelpunkt meiner medizinischen Tätigkeit steht der Mensch, mit all seinen Wünschen, Ängsten, Vorzügen aber auch Makeln. Nicht die Veränderung, sondern das Hervorheben der individuellen Schönheit ist mir ein Anliegen. Wir müssen nicht alle glatt gebügelt und gestrafft sein um „schöner“ zu sein. Viel wichtig ist es, sich in seinem Körper wieder wohl zu fühlen. Den vom inneren Glück und der Lebensfreude wird jedes Fältchen überstrahlt.
Heute stehen uns zahlreiche ästhetische Behandlungsmethoden zur Verfügung, von minimal invasiven Botox- und Fillerbehandlungen, bis hin zu ambulanten operativen Eingriffen, wie Fettabsaugungen. Dadurch können Sie mit Ihrer Haut und Ihrem Körper wieder im Einklang sein.