![](https://www.perfectdoc.at/sites/default/files/styles/artikelbildgross/public/artikel/einzelbild/DrDabernig2%20Kopie%204_5.jpg?itok=9gCnhat-)
Attraktive Lippen voller Sinnlichkeit begehrt die Frau ebenso wie der Mann: Viele Betrachter verbinden mit schönen Lippen hohe Lebensfreude und vitale Jugend. Speziell viele Frauen sehnen sich nach ansprechenderen Lippen. Diesen Herzenswunsch erfüllt moderne Chirurgie mit sanften Methoden.
Nach Studien finden viele Menschen ihre Lippenform unschön hinsichtlich Fülle und Form, speziell Symmetrie. Kosmetische Maßnahmen kaschieren diese Mängel lediglich - plastisch-ästhetische Eingriffe hingegen verhelfen gerade Patientinnen langfristig zu attraktiveren Lippen.
Vollere Lippen und harmonischer geformte bzw. konturierte Lippenformen bietet ein Experte für Lippenkorrekturen. Dennoch fürchten speziell weibliche Patienten unnatürlich wirkende Resultate.
Interessanterweise beurteilt mancher Beobachter das postoperative Gesicht positiver, auch wenn ihm bereits das ursprüngliche Antlitz gefiel: Die perfekte Harmonie von Gesichtszügen und Lippen entsteht oft erst durch die professionelle Lippenformung.
Ebenmäßigere und vollere Lippen verleihen Gesichtern erhöhte Weiblichkeit und Sanftheit. Allerdings entbehren viele Menschen die ästhetische Grundform ihrer Lippen. Deswegen reicht bloßes Anheben des Lippenvolumens nicht aus. Der geschulte wie erfahrene Blick des Facharztes findet dann die ideale Lippenform zum individuellen Patientengesicht.
Lippenkorrekturen erfordern den besonders sensiblen Umgang mit Gewebe und Füllmaterial. Daher sollte das besondere Augenmerk der Patienten auf der Wahl des Arztes liegen, hebt Dr. Jörg Dabernig, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Salzburg hervor.
Techniken und Verfahren der Lippenaugmentation
Natürlich wirkende, attraktive Lippen folgen oft aus ihrer Vergrößerung mit Füllmaterialien. Häufig empfiehlt sich zugleich auch die Abstimmung von Lippen- und Gesichtsform: So bessert sich der Gesamteindruck des Gesichts. Optional können Lippen auch mit der Permanent MakeUp 3D Technik koloriert werden. Durch eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden fallen die Lippen in Form und Farbe besonders natürlich aus.
Fillerinjektionen von hoher Verträglichkeit
Injizierte Füllmaterialien (Filler), üblicherweise Hyaluronsäure oder Eigenfett, steigern das Lippenvolumen wirksam. Hyaluronsäure, ein natürlicher Stoff im menschlichen Körper, bindet relativ große Wassermengen. Damit eignet sich diese Substanz auch für Faltenbehandlungen ideal. Entsprechende Präparate modellieren Lippen besonders fein und ergeben natürliche Sinneseindrücke beim Anfassen und Küssen.
Als wesentlicher Baustoff des menschlichen Bindegewebes empfiehlt sich Hyaluronsäure (Hyaluronan) als körpereigene Fillersubstanz ganz besonders: Bei Lippenkorrekturen verhalten sich Hyaluronsäureprodukte sehr verträglich. Speziell baut der Körper die entsprechenden Stoffe rückstandsfrei und allmählich ab. Daher bilden sich Lippenformen innerhalb vom 9 bis 12 Monaten allerdings völlig zurück.
Zum alternativen Lipofilling dient aufbereitetes Eigenfett von geeigneten Körperstellen. Ergebnisse bestehen zumindest einige Monate oder aber dauerhaft. Die ambulante Behandlung unter örtlicher Anästhesie gestaltet sich jedoch aufwendiger wie Hyaluronsäurebehandlungen. Zudem zeigt sich die präzise Fillerdosierung merklich schwieriger.
Weitere operative Eingriffe an Lippen
Alternativ zur Fillernutzung bietet sich fallabhängig erheblich komplexere Lippenchirurgie an. Unter diesen weniger gefragten Prozeduren verlagert z.B. das sogenannte Lip-Lift eine Oberlippe aufwärts. Weiter lassen sich hängende Mundwinkel per Mundwinkelplastik anheben. Bei der sogenannten Mundwinkelkorrektur wird im Bereich oberhalb der Mundwinkel keilförmig minimal Haut entfernt und diese mikrochirurgisch vernäht. Die Narbe ist minimal und nicht sichtbar und die Mundwinkel sind dauerhaft angehoben. Der Mundwinkel ist dadurch stärker nach oben gerichtet.
Mögliche Patienten
Eine Lippenvergrößerung erlaubt sich für fast jeden Interessierten. Speziell Frauen mit altersbedingtem Volumenverlust und Fältchenzuwachs in Lippennähe profitieren erheblich von Lippenkorrekturen.
Wie bei jedem Operationswunsch klärt der Arzt auch zur Änderung von Lippenform bzw. -volumen über die Möglichkeiten und die individuellen Risiken auf.
Weitere Informationen: Haus der Schönheit, Dr. Jörg Dabernig, Alpenstraße 39, 5020 Salzburg, Tel.: +43/662/870 780, www.drdabernig.com und https://www.dashausderschoenheit.at/ein-schoener-mund-laedt-zum-kuessen-ein/